Tableau in der AWS-Cloud für das Datenlabor des BMWSB

Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Unser Kunde ist das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), das gemeinsam mit M2 eine eigene Tableau-Infrastruktur in der AWS-Cloud aufgebaut hat. Ziel war es, Dashboards flexibel intern zu steuern und öffentlich bereitzustellen – auf einer sicheren, unabhängigen Plattform. M2 unterstützte von der Konzeption über die Migration bis zum laufenden Betrieb der Umgebung.

Kundensituation

  • Gemeinsame Nutzung eines Tableau Servers zusammen mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

  • Wunsch nach eigener Infrastruktur

  • Mitarbeitende sollen die Möglichkeit haben, Dashboards für die Datenvisualisierung im Dienst aufzubereiten

  • Ziel ist, die Veröffentlichung von Dashboards im Internet zu ermöglichen

Vorgehensweise

  • Analyse der derzeitigen Umgebung
  • Konzeption der neuen Dateninfrastruktur-Umgebung auf AWS inkl. Sicherheitskonzept
  • Bereitstellung des Tableau Servers und sicherheitsrelevanter Bestandteile
  • Migration der Dashboards, User und Datenstruktur aus einem bestehenden Server des BSH

Projektergebnis

  • Datenbereitstellung in der eigenen AWS-Cloud

  • Einfaches Veröffentlichen von Dashboards durch die öffentliche Nutzbarkeit des Tableau Dashboards

  • IT-Sicherheits- und Datenschutzkonzept

  • Fortlaufender Betrieb des Servers sowie der AWS-Infrastruktur durch M2