ECFR
Datenwertschöpfung muss nicht kompliziert sein. Bei der Unterstützung eines Projekts des European Council on Foreign Relations (ECFR) und der Stiftung Mercator zeigt sich, wie bei der Umsetzung datenbasierter Studien auch ohne große Infrastruktur oder aufwendige Prozesse Mehrwert und kostbare Zeit gewonnen werden können.

Vorgehensweise
- Konsolidierung und Standardisierung der Datensammlung und -aufbereitung
- Erstellung eines flexiblen Tableau-Dashboards zur Ablösung der bisherigen, statischen Lösung
- Interne und externe Substitution der Umfragedaten über Tableau Server
Kundensituation
- Manuelle und zeitaufwändige Eingabe von Rohdaten aus länderübergreifenden Erhebungen in Tabellenformaten
- Unterschiedlich strukturierte Quelldateien
- Hoher Zeit- und Kostenaufwand
- Unflexible, statische Visualisierungen
Projektergebnis
- Effiziente Strukturierung der Rohdaten
- Flexible Visualisierungen
- Vereinfachung von Datenerfassungsprozessen
- Automatisierung von Verteilungsprozessen
Bleiben Sie Informiert – mit unserem Newsletter
Wenn Sie in regelmäßigen Abständen informiert werden möchten, dann tragen Sie sich hier für unseren Newsletter ein:
Unser Angebot an Dienstleistungen, Trainings und Technologien entwickeln wir stetig weiter. Bleiben Sie regelmäßig informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter. Ihre Einwilligung
können Sie jederzeit widerrufen, entweder per E-Mail an datenschutz@m2dot.com oder über unsere Kontakt-Seite. Der Newsletter-Versand erfolgt auf Basis unserer Datenschutz-Bestimmungen.
Ihre Informationen werden wir mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen finden Sie hier: m2dot.com/m2/impressum-datenschutz
We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.