Profitieren Sie vom Förderprogramm "Go Digital"
zur Digitalisierung Ihres Unternehmens
Go-Digital ist ein Förderprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums für Wirtschaft und Energie. Das Förderprogramm richtet sich speziell an kleine und mittelständische Unternehmen und bezuschusst Digitalisierungsprojekte mit bis zu 50%.
Unser Angebot
Die Digitalisierung hat sich längst zu einem festen Bestandteil unserer Gesellschaft entwickelt. Hierzu zählen ein verändertes Konsumverhalten, die Digitalisierung betrieblicher Prozesse oder schlichtweg Arbeiten im Home Office. Hinzu kommen stetig neue Vertriebs- und Kommunikationskanäle, die neue Möglichkeiten zur Ausgestaltung Ihrer unternehmerischen Tätigkeiten bieten. Immer mehr Unternehmen setzen ihre digitale Geschäftsstrategie um.
Kleine und mittelständische Unternehmen können dem Tempo der Digitalisierng häufig nicht folgen, da es oft an finanziellen oder personellen Ressourcen mangelt. Hier kommt das Förderprogramm "Go Digital" zum tragen. Das Förderprogramm richtet sich speziell an kleine und mittelständische Unternehmen ("KMU"). Es bezuschusst Digitalisierungsprojekte mit bis zu 50%. Und so funktioniert es:
1. Schritt - Kontakt
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und schildern Sie uns Ihre Geschäftsprozesse, die Sie dringend digitalisieren und optimieren möchten.
2. Schritt - Analyse
Wir analysieren Ihre Anfrage, bewerten das Projektvorhaben monetär und prüfen zudem, ob das Projekt die Kriterien zum Fördermittelabruf erfüllt.
3. Schritt - Beantragung
Gemeinsam füllen wir die erforderlichen Dokumente zur Fördermittel-Beantragung aus und klären alle offenen Fragen.
4. Schritt - Umsetzung
Nach Freigabe der Fördermittel setzen wir Ihr Digitalisierungsprojekt für Sie um und gewährleisten, dass Ihre Unternehmensprozesse datengetrieben und intelligent werden.
Das können wir für Sie umsetzen:

Planung
Automatisieren Sie Ihre Forecast-Prozesse
Reduzieren Sie die manuellen Aufwände für Planung, Prognosen und Forecasts. Verwenden Sie eine einzige Oberfläche, um Eingabe und Visualisierung mit einem Prozessschritt abzubilden und Kommentierung von Kennzahlen unkompliziet abzubilden. Hierfür haben wir den Form Builder entwickelt.
Datenvisualisierung
Stellen Sie Ihr Reporting völlig neu auf
Bei der Analyse Ihrer Unternehmensdaten muss es darum gehen, relevante Fragen stellen zu können. Tableau bietet intelligente und benutzerfreundliche Lösungen, mit deren Hilfe die Benutzer diese Fragen stellen und das Potenzial ihrer Daten ausschöpfen können. Die Konzeption und Implementierung eines neues Berichtswesens in Ihrem Unternehmen setzen wir gemeinsam mit Ihnen um!

Technology
Optimieren Sie Ihre Infrastruktur
Unser Technology Team berät Sie gerne dabei, Ihre BI Plattformen, Analytics sowie Data Warehouse Lösungen flexibel zu skalieren und einen effizienten Betrieb - on-premise oder in der Cloud - zu gewährleisten. Unsere Projekte umfassen alles von der Green-Field Entwicklung kompletter BI-Architekturen und Daten-Pipelines bis hin zur Weiterentwicklung oder Ablösung von Legacy Systemen.
Data Science
Neue und innovative Methodik
Daten allein sind nur eine Ansammlung von Messungen und Zählungen. Erst ihre Analyse schafft aussagekräftige Erkenntnisse. In diesem stark wachsenden Feld entstehen täglich neue Methoden zur Verbesserung der Erkenntnisgewinnung. Kommen diese Methoden zur Anwendung, entsteht oft ein besseres Verständnis des eigenen Unternehmens.
Das sind die Voraussetzungen:
- Die Förderung ist für Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, einschließlich des Handwerks, mit technologischem Potenzial
- Im Unternehmen arbeiten weniger als 100 Mitarbeiter*innen
- Der Jahresumsatz oder die Jahresbilanzsumme des Vorjahres beträgt höchstens 20 Millionen Euro
- Die Betriebsstätte oder Niederlassung befindet sich in Deutschland
- Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung
Ihr Ansprechpartner
Björn Leffler führte in den vergangenen zehn Jahren erfolgreich Projektteams, welche die Einführung der Tableau-Software in den Unternehmen Continental AG und Axel Springer SE realisierten und alle vor- und nachgelagerten Prozesse zielgerichtet umsetzten. Darünber hinaus verantwortet er den Bereich Marketing & Communication und ist für die redaktionellen Inhalte der M2 Website sowie der Social Media Kanäle verantwortlich.
Björn Leffler
Senior Manager Marketing & Communication
Kommen Sie jederzeit auf uns zu, wenn Sie die Fördermittel zur Digitalisierung Ihres Unternehmens in Anspruch nehmen wollen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Anfrage zum Go Digital Förderprogramm
Bleiben Sie Informiert – mit unserem Newsletter
Wenn Sie in regelmäßigen Abständen informiert werden möchten, dann tragen Sie sich hier für unseren Newsletter ein:
Unser Angebot an Dienstleistungen, Trainings und Technologien entwickeln wir stetig weiter. Bleiben Sie regelmäßig informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter. Ihre Einwilligung
können Sie jederzeit widerrufen, entweder per E-Mail an datenschutz@m2dot.com oder über unsere Kontakt-Seite. Der Newsletter-Versand erfolgt auf Basis unserer Datenschutz-Bestimmungen.
Ihre Informationen werden wir mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen finden Sie hier: m2dot.com/m2/impressum-datenschutz
We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.