
Webinar: KI für Datenanalyse & -Visualisierung
Mit dem richtigen Fundament zu Self-Service-Analytics
mit ThoughtSpot & Generativer KI
27. Februar 2025 | 10:00 - 11:00 Uhr (MEZ)
Von statischen Dashboards zur KI-gestützten Analyse – mit dem richtigen Fundament
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus großen Datenmengen schnell verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen. M2 ist Ihr Partner für den Aufbau eines robusten Datenmodells und einer semantischen Schicht, die ThoughtSpot optimal nutzt und damit eine völlig neue Art der Datenanalyse ermöglicht.
M2 und ThoughtSpot zeigen Ihnen, wie Sie mit einem durchdachten Datenfundament und KI-gestützter Self-Service-Analyse das volle Potenzial Ihrer Daten ausschöpfen. Mit natürlicher Sprachsuche, generativer KI und leistungsstarker Drill-Down-Funktionalität können Sie Ihre Daten wirklich verstehen, flexibel analysieren und ohne Verzögerung wertvolle Einblicke gewinnen - ganz ohne technische Expertise.
Das Ergebnis: schnellere Analysen, tiefere Einblicke, bessere Entscheidungen.
Im Webinar erwartet Sie:
- Warum ThoughtSpot? – M2 zeigt, warum ThoughtSpot eine neue Ära der Datenanalyse einläutet.
- Das Fundament für erfolgreiche Analytics – So unterstützt M2 Sie bei der Datenintegration, Cloud-Migration und Modellierung.
- Live-Demo von ThoughtSpot – Erleben Sie, wie einfach KI-gestützte Suche und Drill-Down-Analysen funktionieren.
Das Webinar richtet sich an Business-User, BI-Leiter und Entscheider, die datengetriebene Entscheidungen treffen, aber auch an Anwender:innen, die Self-Service-Analysen effizient nutzen wollen.
Referenten

Dietrich Bartsch
Team Lead Business Intelligence, M2. technology & project consulting
Dietrich Bartsch ist erfahrener Business Intelligence Consultant und seit April 2022 als Teamlead Business Intelligence bei M2 verantwortlich für Beratungsprojekte rund um die Themen Dateninfrastruktur, Systemmigration und Entwicklung von Dashboards für Unternehmen sowie den öffentlichen Sektor.

Oliver Linder
Manager Solution Engineering, ThoughtSpot
Derzeit leitet Oliver Linder als Manager das Solution Engineering Team bei ThoughtSpot, das mit seiner KI-gestützten Suchfunktion den Zugang zu Daten erleichtert. Zuvor war er im Solution Engineering Bereich bei Tableau und IBM Cognos tätig. Seine Karriere begann beim BKK Bundesverband als BI System Architect und IBM Cognos, wo er umfangreiche Erfahrungen im Bereich Business Intelligence und im technischen Vertrieb sammelte.
Über ThoughtSpot
ThoughtSpot ist ein führendes Unternehmen im Bereich KI-gestützter Analysen. Es ermöglicht jedem Mitarbeiter/jeder Mitarbeiterin, durch natürliche Sprache und KI Datenfragen zu stellen, Antworten zu erhalten und darauf basierend zu handeln. ThoughtSpot bietet sowohl Code-First-Lösungen für Datenteams als auch codefreie Optionen für Geschäftsanwender. Die intuitive Benutzeroberfläche ist für jeden zugänglich und gleichzeitig fähig, umfangreiche und komplexe Cloud-Daten zu verarbeiten. Kunden wie T-Mobile, CVS, Verivox oder Siemens nutzen ThoughtSpot, um das Potenzial des modernen Datenstacks auszuschöpfen.